Ethik Statut


Mit dem Ethik-Statut bekennt sich Swiss Olympic zu Professionalität, Integrität und einem gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport. Das Ethik-Statut basiert auf den olympischen Werten – Höchstleistung, Freundschaft, Respekt – sowie der Ethik-Charta im Schweizer Sport.

 

Die Vermittlung dieser Werte basiert auf Information, Ausbildung und Förderung, verbunden mit Kontrolle und einem System zur Intervention bei Verletzungen dieser Werte. Das Ethik-Statut bildet die einheitliche und justiziable Grundlage zur Meldung, Untersuchung und Sanktionierung von Ethik-Verstössen und Missständen im Schweizer Sport. Es umfasst alle Mitglieder von Swiss Olympic – die Mitgliedsverbände und Partnerorganisationen – sowie deren direkten und indirekten Mitglieder wie auch weitere natürliche Personen im privatrechtlich organisierten Schweizer Sport.

 

Verdacht auf Verletzung

Wer eine Meldung bei Verdacht auf Verletzung des vorliegenden Ethik-Statutes abgeben möchte, kann sich an die unabhängige Melde- und Untersuchungsstelle Swiss Sport Integrity wenden.

Swiss Sport Integrity

031 550 21 31

www.sportintegrity.ch

 

Download
Ethik Statut
Ethik-Statut 26.11.2022_final_Webversion
Adobe Acrobat Dokument 406.3 KB